Statistik ist nicht schwierig!
Etwas wichtiges vorab
Wenn man seine Zahlen statistisch beschreibt oder analysiert, soll man sich realisieren, dass man es nie mit der ganzen Gesamtheit, z.B. alle Diabetikern oder alle Coloncarcinompatienten, zu tun hat. Der technische Ausdruck dafür ist Population. Man arbeitet immer mit Gruppen aus dieser Population - Stichproben, wie groß die vorliegenden Zahlen auch sein mögen. Deswegen soll man sich bei Anwendung von statistischen Techniken bewusst sein, dass die Zahlen, die man vor sich hat, gewissermaßen dem Zufall unterliegen. Anders formuliert: wenn ein Kollege am gleichen Thema arbeitet und etwa gleich große Gruppen hat, müssen seine Zahlen nicht exakt mit den eigenen übereinstimmen. Es ist sogar sehr wahrscheinlich, dass es Unterschiede gibt. Mann soll sich in diesem Zusammenhang den Begriff Streuung oder Variabilität merken.
Ich werde hier, bis auf gewisse Ausnahmen, keine Formelsammlung anlegen. Dafür gibt es Bücher, Computerprogramme, die einem die Arbeit (meistens fehlerfrei) abnehmen, und auch andere Websites.